Die Atlantischen Heilfrequenzen von Anaris. Altes atlantisches Wissen neu verbunden.

Saturn – Steinbock

Bibliothek für heilende atlantische Frequenzen

Saturn – Steinbock

SATURN IM STEINBOCK

Zifferncode: 7549241
Wortcode: mora than el keh ishon turan vael


✧ Bedeutung der Frequenz

Mit Saturn im Steinbock begegnen wir der Essenz des Saturnischen Prinzips in seiner reinsten Form. Diese Frequenz trägt die Energie der inneren Autorität, Disziplin und Selbstverwirklichung durch Klarheit, Struktur und Langfristigkeit. Sie wurzelt tief im Erdreich der Seele – dort, wo das Fundament gelegt wird für ein Leben in Selbstverantwortung.

In dieser Frequenz liegt keine Härte, sondern eine tiefe, stille Kraft, die aus Erfahrung, Erdung und dem Bewusstsein für das Wesentliche geboren wird. Sie lehrt uns, dass wahre Meisterschaft nicht in äußerem Glanz liegt, sondern im Aufrichten des inneren Rückgrats – unabhängig von Anerkennung oder äußeren Umständen.


✧ Wirkung und Anwendung

  • Stärkt innere Stabilität und Klarheit über den eigenen Weg

  • Fördert den Aufbau langfristiger Projekte und Visionen mit Substanz

  • Unterstützt beim Loslassen falscher Pflichten und übernommenem Druck

  • Hilft, die eigene Berufung zu strukturieren und konkret umzusetzen

  • Verbindet mit der Frequenz des geistigen Architekten und kosmischen Bauherrn

Diese Frequenz ist wie ein Fels in der Brandung. Sie ruft dich auf, alle Masken des Scheins abzulegen, und dich in deiner Essenz zu zeigen – integer, fokussiert, getragen von einer höheren Ordnung.


✧ Anwendungsidee

🔹 Platziere das Symbolbild vor dich, aufrecht, in einem stillen Raum. Sprich den Wortcode:
mora than el keh ishon turan vael
Wiederhole ihn siebenmal, während du dich innerlich mit deinem höchsten Lebensziel verbindest – nicht als Wunsch, sondern als klare Absicht.

🔹 Stelle dir vor, wie sich ein inneres Gerüst aus goldenem Licht in deinem Körper aufrichtet – Wirbel für Wirbel, Entscheidung für Entscheidung. Die Frequenz hilft dir, deinen Raum zu halten, auch inmitten äußerer Herausforderungen.