Die Atlantischen Heilfrequenzen von Anaris. Altes atlantisches Wissen neu verbunden.

Dein Frequenzname

Bibliothek für heilende atlantische Frequenzen

Was bedeutet der „Name“ einer Inkarnationsfrequenz?

Jede Inkarnationsfrequenz, die hier empfangen und gestaltet wird, trägt einen einzigartigen Namen – wie z. B. Melarion, Elandora, Nuvira oder Seranur.

Doch dieser Name ist mehr als eine poetische Bezeichnung:
Er ist ein Frequenzträger in Wortform, der aus deinem energetischen Seelenfeld und deiner planetarischen Konstellation (Radix) empfangen wird.


✦ Kein gewöhnlicher Name

Der Name einer Inkarnationsfrequenz ist kein Geburtsname und auch kein Spitzname.
Er bezeichnet nicht dein alltägliches Ich, sondern einen inneren Seelenaspekt, der in dieser Inkarnation besonders aktiv und wirksam ist.

Er ist:

  • kein spiritueller Eigenname im klassischen Sinne,

  • sondern ein Klangkörper deiner aktuellen Verkörperungsenergie,

  • ein Titel oder Resonanzwort für den Auftrag, den du trägst.


✦ Wozu dient dieser Name?

Der Frequenzname ist wie ein inneres Mantra –
er ruft in dir die Erinnerung an deinen wahren Pfad wach.

Du kannst ihn verwenden:

  • zur Einstimmung vor Meditationen

  • als innere Ausrichtung in Wandlungsphasen

  • als energetische Signatur für dein Feld

  • oder als stilles Erinnerungswort im Alltag

Der Klang des Namens wirkt jenseits des Verstandes. Er trägt die Schwingung deiner Seelenaufgabe, so wie sie sich in diesem Leben ausdrückt.


✦ Unterschied zu einem spirituellen Namen

Ein spiritueller Name (z. B. aus yogischer oder medialer Tradition) beschreibt oft die übergeordnete Seelenessenz, unabhängig von einer bestimmten Inkarnation.

Der Frequenzname deiner Inkarnationsfrequenz hingegen wirkt konkret für dieses Leben.
Er steht für das, was du in dieser Zeitlinie als Seele durch dich in die Welt bringst.


✦ Fazit

Der Name deiner Inkarnationsfrequenz ist kein Etikett – sondern eine Erinnerung.
Er klingt aus deinem innersten Bauplan, spiegelt deinen Weg, und öffnet ein Resonanzfeld für das, was du wirklich bist – hinter allen Geschichten.